Auf dem Flugplatz Aachen-Merzbrück sind mehrere Vereine ansässig, die das Fliegen in der Gemeinschaft mit anderen Piloten ermöglichen. Zwei Segelflugvereine bilden zum Segelflugzeugführer aus. Die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder ermöglicht, insbesondere jungen Leuten, einen preiswerten Einstieg in das Segelfliegen. Durch die praktische und theoretische Flugausbildung sowie das Ausrichten von Sommerjugendlagern wird der Gemeinschaftssinn geprägt und wertvolle Jugendarbeit geleistet. Der Fliegerclub Merzbrück komplettiert das Vereinsangebot und widmet sich dem Motorflug. Mitglieder können hier günstig Flugzeuge chartern.
Segelfluggruppe Nordstern
Die Segelfluggruppe Nordstern e.V. wurde 1928 gegründet. Seitdem ist sie bekannt für eine solide Pilotenausbildung zum Segelflugzeugführer. Die Ausbildung auf einem der fünf vereinseigenen Segelflugzeuge kann bereits ab dem 14. Lebensjahr begonnen werden. Neben einer Robin DR400-180 Schleppmaschine steht den Mitgliedern auch ein Motorsegler zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite:
www.sfg-nordstern.de/
Fliegerclub Merzbrück e.V.
Der Fliegerclub Merzbrück e.V. ist ein Motorflugverein. Als Mitglied kann man eines der vier Vereinsflugzeuge chartern. Die Flotte des FCM besteht aus einer Cessna 172, einer Robin DR400-180, einer Robin DR400-140B Diesel und einer Piper PA28-180. Der FCM veranstaltet jeden Mittwoch einen Clubabend zu dem jeder Interessierte herzlich eingeladen ist. Seit Jahren pflegt der Verein eine Freundschaft mit dem Fliegerclub aus Aachens Partnerstadt Reims in Frankreich. Gemeinsame Touren mit den Vereinsmaschinen zu interessanten Ausflugszielen runden das Angebot ab.
Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite:
http://www.fliegerclub.info